Wie wir für gutefrage.de in einem Intensiv-Workshop das technologische Fundament für ein komplexes Flutter- und Mobile-Ad-Projekt legten.
Der Kunde
gutefrage.de – Deutschlands größte Q&A-Community
gutefrage.de bringt monatlich Millionen Menschen mit alltäglichen und speziellen Fragen zusammen. Als reichweitenstarke Plattform mit einer aktiven Community ist eine performante und nutzerfreundliche Werbeintegration essenziell für das Geschäftsmodell, besonders im mobilen Umfeld.
Die Herausforderung
Komplexe Anforderungen und gezielter Wissenstransfer
Für gutefrage.de bedeutete die Entwicklung eines eigenen Werbe-SDKs auf Flutter-Basis einen strategischen Schritt hin zu mehr technologischer Unabhängigkeit. Damit einher gingen jedoch komplexe technische Anforderungen und ein akuter Bedarf an tiefgreifender Expertise.
Technische Komplexität
Die Cross-Platform-Integration nativer Ad-SDKs in Flutter stellte besondere Herausforderungen dar. Zusätzlich musste das SDK eine hohe Stabilität und Performance gewährleisten, ohne die Host-App zu beeinträchtigen.
Architektur & Kompatibilität
Eine schlanke, robuste Architektur mit minimalen Abhängigkeiten war ebenso entscheidend wie die breite Kompatibilität mit verschiedenen Systemen, Geräten und künftigen Anwendungsszenarien.
Nachhaltigkeit & Datenschutz
Ein flexibles, TCF-konformes Consent Management sowie vorausschauende Logging- und Wartungsmechanismen wurden von Anfang an tief in die Architektur integriert, um langfristige Wartbarkeit sicherzustellen.
Unsere Lösung
Ein Intensiv-Workshop, der Klarheit schafft
Turm & Springer unterstützte gutefrage als spezialisierter Technologie- und Strategieberater in einem kompakten, praxisorientierten Workshop. Unsere Leistungen im Überblick:
Gemeinsame Code-Analyse
Wir haben uns tief den bestehenden MVP eingearbeitet und diese gemeinsam mit dem Team analysiert. Dabei wurden komplexe Zusammenhänge erläutert und die spezifische Funktionsweise beleuchtet.
Architekturkonzeption
Gemeinsam entwickelten wir eine zukunftssichere Architektur mit Fokus auf Performance, Stabilität und Modularität.
Wissenstransfer
Wir vermittelten Best Practices und Erfahrungswerte aus ähnlichen Projekten. Beratung zur Integration des Transparency and Consent Frameworks (TCF) mit Fokus auf Flexibilität, Sicherheit und rechtliche Konformität.
Risikoanalyse
Wir identifizierten technische Risiken und Show-Stopper und entwickelten konkrete Vermeidungsstrategien.
Ergebnisse der Zusammenarbeit
Gelungener Wissenstransfer für Cross-Platform-Entwicklung
Durch den Intensiv-Workshop wurde die Grundlage für eine fundierte und zielgerichtete SDK-Entwicklung gelegt. Das Team von gutefrage.de kann die Umsetzung nun auf Basis einer validierten Architektur und klarer strategischer Entscheidungen starten. Die wichtigsten Ergebnisse sind:
Validierte Architektur: Komplexe Anforderungen wie die Flutter-Integration von nativen SDKs, Logging und Plattformkompatibilität wurden in ein tragfähiges und zukunftsfähiges Architekturkonzept überführt.
Gezielter Kompetenzaufbau: Das Entwicklungsteam verfügt nun über das notwendige Spezialwissen, um die besonderen Herausforderungen der SDK-Entwicklung souverän zu meistern.
Risikominimierung: Potenzielle Show-Stopper wurden frühzeitig identifiziert und Vermeidungsstrategien entwickelt, was teure Fehlentwicklungen verhindert.
Datenschutz-Konformität: Die Strategie für ein flexibles, TCF-konformes Consent Management ist definiert und kann von Beginn an sauber implementiert werden.
Unser tiefes Verständnis des Projekts ermöglicht es uns, gutefrage.de auch zukünftig effektiv zu begleiten und passgenaue Lösungen zu bieten.
Ihr nächster Zug: Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie eine konkrete Herausforderung in Ihrer Entwicklung mit uns besprechen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam die beste Strategie für Ihren Erfolg zu entwickeln. Nutzen Sie einfach das untenstehende Formular.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Beim Senden ist ein unerwateter Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.